Smart Skipper
Smart Skipper
KÜSTENPASSAGEN SICHER PLANEN
KÜSTENPASSAGEN SICHER PLANEN
RYA OCEAN YACHTMASTER & ASTRO NAVIGATION
5 Tage: €690

Erweiterte landgestützte Navigation
Qualität und Spaß am Unterricht durch einen erfahrenen Skipper
Einige der Höhepunkte dieses Kurses sind die Vorhersage von Seewetter und Wetterrouten, der Gebrauch des Sextanten, die Vorbereitung auf Seepassagen und Veröffentlichungen, das sichere Anlanden... für uns geht es darum zu lernen... nicht nur eine Prüfung zu bestehen!
Der RYA Yachtmaster Ocean Theory Kurs ist der erste Schritt zur Erlangung des angesehenen RYA/MCA Yachtmaster Ocean Certificate of Competence. Der Kurs ist ideal für angehende Blauwassersegler oder diejenigen, die sich für die traditionelle Navigation interessieren, und vermittelt wesentliche theoretische Kenntnisse für das Befahren von Ozeanen als Steuermann oder Skipper.
Ein Hauptaugenmerk liegt auf der Astro-Navigation, die den Sextanten entmystifiziert und Sie in die Lage versetzt, auf See genaue Visierungen zur Positionsbestimmung und Kompasskontrolle vorzunehmen. Der Kurs behandelt auch die weltweite Meteorologie, die Planung von Passagen und die Kommunikation auf See. Sie lernen wichtige Veröffentlichungen wie Seekarten und Lotsenbücher kennen.
Da die moderne Technologie in der Hochseenavigation eine wichtige Rolle spielt, werden in diesem Kurs Computerprogramme, Internetressourcen und Satelliten-/Funkübertragungen zur Routenplanung und Wettervorhersage untersucht. Praktische Aspekte des Langstreckensegelns wie Crewmanagement, Wachdienst, Verpflegung, Treibstoff- und Wassermanagement werden ebenfalls behandelt. Notfallvorsorge und -ausrüstung werden besprochen, so dass Sie ein umfassendes Verständnis des Hochseesegelns erlangen.
- Verwendung von Navigationsinstrumenten wie Plotter und Teiler
- Verstehen von Breitengrad, Längengrad, Knoten und Seemeilen
- Grundsätze der Variation und Abweichung
- Anwendung von UT- und DST-Anpassungen
- Techniken zur Positionsbestimmung
- Zwei- und Dreipunktbefestigungen mit Winkelberechnungen
- Koppelnavigation, geschätzte Positionen und, wenn möglich, die aktuelle Position
- Navigationsfehler und ihre Auswirkungen
- GPS und andere elektronische Navigationshilfen
- Planung für Küsten- und Offshore-Reisen
- Küsten- und Offshore-Meteorologie, einschließlich:
- Informationsquellen für Prognosen
- Synoptische Karten und Tiefdruckgebiete
- Küstenkommunikations- und Notsysteme, einschließlich Navtex, UKW, EPIRBs und SARTs
Besuchen Sie unser WWS YouTube Navigation Wiedergabeliste für einige gute "How to"-Videos und sehen Sie sich die Kursstruktur unten an.